Aktuelles
Lahmheiten – der menschliche Faktor
Früher wurde die Herde einmal jährlich unter Aufsicht des Betriebsleiters geschnitten, heute sind oftmals Mitarbeiter bei der Klauenpflege anwesend. Damit fehlt der direkte Austausch zwischen Klauenpfleger und Leitung. Selektionsentscheidungen, etwa bei Lahmheiten, werden dadurch oft weniger fundiert Vorbeugung und Behandlung sind die [...]
Schau mir in die Augen!
Tiefliegende Augen bei einer Kuh – ein Anblick, der sofort auffällt und ein Alarmsignal dazu. Aber welcher Zusammenhang besteht zwischen den Augen und dem Wohlbefinden einer Kuh? Hier lesen Sie einige unserer Tipps in Kurzform. Weitere Informationen erhalten Sie mit unserem kostenlosen [...]
Luzerne: Zuckergehalt messen
Kalte Nächte und sonnenreiche Tage führen zu hohen Zuckergehalten in Silagen. Dieses Futter weist auch nach einer abgeschlossenen Vergärung noch hohe Restzuckergehalte auf, die die Gefahr von Nacherwärmung erhöhen. Durch den Einsatz von Siliermitteln kann der Gärverlauf von Silagen jedoch gezielt gesteuert [...]
Futterreste minimieren?
Die Fütterung von Milchkühen wird stetig teurer. Neben kostspieligen Kraftfutter-Komponenten ist vor allem das Grundfutter ein wachsender Kostenfaktor. Das ist ein gewichtiger Grund, Futterreste wirtschaftlich zu betrachten. Es bleibt aber dabei: Kühe sind 24 Stunden täglich mit einer gleichbleibenden und hochwertigen Ration [...]
Hohe Zellzahlen? Was ist zu tun?
Die somatische Zellzahl gilt als der Indikator für die Eutergesundheit von Milchkühen. Somatische Zellen werden bei Entzündungsprozessen vermehrt gebildet und in die Milch abgegeben. Kühe mit einem Zellgehalt von < 100.000 Zellen/ml Milch gelten als eutergesund. Der Anteil von Kühen in der [...]
Ventilatoren im Kuhstall reinigen
Ventilatoren verschmutzen durch Staub und Luftfeuchtigkeit. Werden sie nicht gereinigt, entwickelt sich der Stromverbrauch bei verschmutzten Geräten unerwartet schnell. Eine Staubauflage von 3 mm kann die Leistung bei gleichem oder sogar erhöhtem Energieverbrauch um bis zu 30 % reduzieren. Zudem besteht das [...]