Seit 2019 unterstützt das KFM-Projekt landwirtschaftliche Betriebe in allen Regionen des Landes bei der Einführung moderner Methoden der Milchproduktion. Mit dem Umzug von Almaty nach Astana vor einigen Wochen steht nun die Unterstützung kasachischer Bildungsträger im Vordergrund.

Neben den Colleges, Berufsschulen und NANOZ gehört nun auch die, für ihre hervorragenden Leistungen mehrfach ausgezeichnete Seifullin-Agrar-Universität (KATU) in Astana mit ihren 8 Fakultäten und über 6.500 Studienanfängern in jedem Jahr zu den Projektpartnern.

Kürzlich durften der KFM Projektleiter Uwe Weddige und seine Stellvertreterin Ainagul Ayaganova den Rektor der KATU Kanat Maratovich Tireuov mit den Projektaktivitäten vertraut machen. Bei dieser Gelegenheit vereinbarten die KATU und das KFM-Projekt eine umfangreiche Zusammenarbeit.

Im Anschluss an das Treffen wurde ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Das Dokument sieht Folgendes vor:

  • Durchführung gemeinsamer Bildungsveranstaltungen;
  • Entwicklung von Lehrplänen und methodischen Materialien;
  • Austausch von Erfahrungen und Wissen im agroindustriellen Sektor.

Der Universitätsrektor und Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Kasachstan, Kanat Tireuov, betonte, dass diese Partnerschaft neue Möglichkeiten für die Entwicklung der kasachischen Milchwirtschaft eröffne und zur Stärkung der Ernährungssicherheit beitrage.

Uwe Weddige

Foto © SeifullinUniversity, von links:

Kanat Maratovich Tireuov und Uwe Weddige