Aktuelles
Keine Nachhaltigkeit ohne gesunde Kühe
Gesunde Kühe sind die Voraussetzung für eine nachhaltige Milchproduktion. Egal ob in Kasachstan oder Deutschland, die Milcherzeuger und auch die Molkereien wollen nachhaltiger werden. Aber wie kann das erreicht werden? Wichtig ist, dass es den Kühen gut geht und sie sich wohl [...]
KFM-Projekt erhält neue Aufgaben
In Anpassung an die Dynamik der Entwicklung des kasachischen Milchsektors unterstützt KFM auch weiterhin die Kompetenzentwicklung von Fachkräften und die Verbesserung der Tiergesundheit. Im Beisein von Vertretern der Landwirtschaftsministerien aus Astana und Berlin sowie von NANOZ, KAZNIIZHIK, dem kasachischen Milchrinderverband, der Besamungsstation [...]
Mykotoxine: Gift für die Kuh!
In vielen Betrieben Kasachstans findet man verpilzte Silagen. Oftmals bestreiten die Betriebsleiter jedoch, dass diese Partien Schäden anrichten können. Manche Pilze befallen die Pflanzen bereits auf dem Feld, andere erst im Lager. Daher ist mit unterschiedlichen Pilzarten und deren Giften (Mykotoxine) zu [...]
Entzündungen schnell erkennen
Milchkühe können unter subklinischen oder chronischen Entzündungen leiden, die nicht sofort zu sichtbaren Krankheiten führen. Oftmals sind aber dennoch die Tiergesundheit und Tierwohl beeinträchtigt. Ein einfacher Test zur Beurteilung könnte helfen, Entzündungen frühzeitig zu erkennen und damit den Milchertrag und die Reproduktionsfähigkeit [...]
Mehr Grundfutter – weniger Kraftfutter
Hohe Grundfutterleistungen sind wirtschaftlich, der Zukauf von Leistungsfutter verursacht hohe Kosten. Unsere Auswertungen zeigen, dass sich in fast allen Regionen Kasachstans Grundfutterleistungen von über 4.000 kg realisieren lassen. Kühe mit höherer Grundfutterleistung erreichen in der Regel auch höhere Milchleistungen. Betriebe mit einer [...]
15 kg Milch pro Lebenstag!
Je länger Kühe Milch geben, desto besser. Eine verminderte Fruchtbarkeit sowie Euter- und Klauenerkrankungen sind der Hauptabgangsgrund bei Milchkühen. Für eine wirtschaftliche und effiziente Milchproduktion gilt es, die Kühe möglichst gesund zu halten und lange zu nutzen. Während der Aufzucht entstehen Kosten, [...]