Aktuelles2020-02-16T06:36:54+00:00

Aktuelles

106, 2023

Mehr Hygiene ist die beste Therapie

1. Juni 2023|

Streptokokkus uberis ist weltweit verantwortlich für die Mehrheit von klinischen und subklinischen Euterentzündungen. Der Erreger kommt im Kuhmist und in der Gülle vor und kann auch von gesunden Kühen mit dem Kot ausgeschieden werden. Deshalb sind Umweltmaßnahmen bei der Sanierung genauso wichtig [...]

2905, 2023

Kühles Futter – gesunde Kühe

29. Mai 2023|

Eine hohe und stabile Futteraufnahme ist entscheidend für die Nährstoffversorgung der Kuh und damit für die Gesundheit und Milchleistung. Jedes Kilogramm Futteraufnahme ist wichtig! Insbesondere zu Beginn der Laktation führt eine zu geringe Futteraufnahme und das daraus resultierende Energiedefizit zu Stoffwechselproblemen und [...]

2505, 2023

Gesünder saugen

25. Mai 2023|

Unser Wissen über Anatomie und Tierverhalten verhilft Tieren zu einem gesünderen Leben. So fördern neu entwickelte Nuckel das natürliche Tränkeverhalten von Kälbern. Die Nuckel verfügen über 5 kreisförmige Schlitze, die den Milchfluss einschränken und dadurch die Speichelproduktion fördern. Die neuen Sauger tragen [...]

1905, 2023

Glückliche Kühe sind produktiver

19. Mai 2023|

Die sozialen Bedürfnisse und Verhaltensmuster von Milchkühen ähneln noch immer stark denen ihrer Urahnen. Nur wer dieses natürliche Verhalten versteht und weiß, was für eine Kuh „normal“ ist, kann ihre Gesundheit und ihr psychologisches Wohlbefinden gewährleisten. „Das Verhalten einer einzelnen Kuh und [...]

1505, 2023

Sommer, Wärme, Staub und Fliegen

15. Mai 2023|

Jedes Jahr ist das sommerliche Stallklima eine neue Herausforderung für Kühe und Personal. Die Komforttemperatur der Milchkühe liegt zwischen 0 - 17 ⁰C. Übersteigen die Außentemperaturen diesen Bereich deutlich, fällt es den Kühen immer schwerer, Wärme abzugeben. Die Folge ist Hitzestress! Deutlichstes [...]

Go to Top