Aktuelles
Hohe Zellzahlen? Was ist zu tun?
Die somatische Zellzahl gilt als der Indikator für die Eutergesundheit von Milchkühen. Somatische Zellen werden bei Entzündungsprozessen vermehrt gebildet und in die Milch abgegeben. Kühe mit einem Zellgehalt von < 100.000 Zellen/ml Milch gelten als eutergesund. Der Anteil von Kühen in der [...]
Ventilatoren im Kuhstall reinigen
Ventilatoren verschmutzen durch Staub und Luftfeuchtigkeit. Werden sie nicht gereinigt, entwickelt sich der Stromverbrauch bei verschmutzten Geräten unerwartet schnell. Eine Staubauflage von 3 mm kann die Leistung bei gleichem oder sogar erhöhtem Energieverbrauch um bis zu 30 % reduzieren. Zudem besteht das [...]
Laktosefreie Milch? Wie geht das?
Etwa 75% der Weltbevölkerung leiden unter Laktoseintoleranz. Ein Teil der Betroffenen möchte trotzdem Milch trinken und benötigt laktosefreie Milchprodukte. Aber wie werden diese eigentlich hergestellt? Um aus normaler Kuhmilch laktosefreie Milch zu machen, gibt es zwei Verfahren: Das erste nennt sich "Enzymatische [...]
Mineralfutter muss ankommen!
Für eine Fütterung von Mineralfutter über die TMR ist eine gleichmäßige Verteilung wichtig. Außerdem muss ausreichend Feuchtigkeit vorhanden sein, damit die Futterpartikel aneinanderhaften und nicht selektierbar sind. Die Einmischung des teuren Mineralfutters ist wegen der geringen Mengen oft eine Herausforderung. Lesen Sie [...]
Kälber: Wasser ab dem 1. Tag
Kälber in der Tränkephase können ihren Flüssigkeitsbedarf nicht allein über die Milch decken. Das gilt sowohl für restriktiven Milchtränke, wie auch bei der ad libitum Fütterung. Sie benötigen zusätzliches Wasser für die Entwicklung von Pansen und Darm. Kälber trinken in den ersten [...]
Stimmt die Trockenmasse?
In der Rationsberechnung werden genaue Werte zu Grunde gelegt, dabei schwankt die tatsächliche Trockenmasse im Silo ständig. Auch Umwelteinflüsse verändern die Werte: bei Regen fällt der Trockenmassegehalt, in der Folge sinkt die gefütterte Menge und damit die Milchleistung. Hohe Temperaturen dagegen führen [...]





