Aktuelles
Warmes Futter auch im Winter?
Nicht nur im Sommer besteht die Gefahr der Nacherwärmung in der Silage. Sie haben mit der Konservierung alles richtig gemacht und der Silierprozess ist ebenfalls abgeschlossen? Selbst dann können vorhandene Hefen nach dem Öffnen des Silos Nacherwärmungen verursachen. Dazu benötigen sie aber [...]
Agritechnica 2025 – was ist neu?
Die Agritechnica 2025 findet vom 9. bis 15. November auf dem Messegelände in Hannover statt. Unter dem diesjährigen Leitthema „Touch Smart Efficiency“ wird die Weltleitmesse für Landtechnik erneut das Forum für die Zukunftsfragen der Landwirtschaft sein. Mit einem neu konzipierten Thementage- und [...]
Masterarbeit über KFM-Projekt
Das Kooperationsprojekt zwischen Kasachstan und Deutschland unterstützt die kasachischen Partner beim Aufbau eines Lehr- und Ausbildungszentrums für Milcherzeugung. Gleichzeitig zielt das Vorhaben darauf ab, Milcherzeugungsberater aus- und fortzubilden. Damit sollen sowohl Milchqualität, Tierwohl und -gesundheit als auch die Einkommen aller milcherzeugenden Betriebe [...]
Harnstoffwerte richtig deuten
Der Harnstoffgehalt in der Milch liefert Hinweise über die Eiweißversorgung der Kuh, denn er ist eine Art „Abfallprodukt“ aus dem Eiweißstoffwechsel. Ein Großteil des Eiweiß, das die Kuh mit dem Futter aufnimmt, wird im Pansen zu mikrobiellem Eiweiß umgewandelt, dafür ist Energie [...]
KFM-Seminarplan jetzt online
Der Aufbau des Kompetenzzentrums für Milcherzeugung in Arkabai läuft auf Hochtouren. Unter Leitung des KFM-Teams bildete das UNPC vier Mastertrainer für praxisnahe Seminare und Trainings aus, das betriebseigene Futter- und Milchlabor nahm seine Arbeit auf und die gesamte Stallanlage wurde mit Blick [...]
Kälber & Kälte
Im Winter erkranken Kälber häufiger als im Sommer. Aber nicht die Witterung ist dafür der Hauptverursacher, sondern oftmals eine nicht angepasste Nährstoffversorgung. Die Kälber werden anfälliger. Studien weisen immer wieder einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Jahreszeit, Versorgungsniveau und Kälberverlusten nach. Im Winter hat [...]