Aktuelles
Kälber: Besaugen verhindern
In vielen Beständen besaugen sich Kälber intensiv an der Euterregion, am Hodensack, am Nabel, am Maul, an den Ohren oder am Schwanz. Bei Kälbern in der Mutterkuhhaltung lässt sich das nicht beobachten. Saugende Tiere leiden dabei oftmals an Verdauungsstörungen, bei den besaugten [...]
Mastertrainer auf Erfolgskurs
Die ersten Absolventen der Ausbildung zum Master-Trainer starten durch. „Im Rahmen des KFM-Projektes erlernten wir moderne Technologien der Milchviehhaltung und der Automatisierung von Melkprozessen sowie Methoden zur Verbesserung der Milchqualität und der Fütterung“, erläutert Yernur, der gemeinsam mit seinen drei Kollegen auch [...]
Gallensteine sind gefragt!
Rindergallensteine kommen in der traditionellen chinesischen Medizin zum Einsatz. Eine aberwitzige Nachfrage lässt ihren Wert steigen. Gefragt sind einfache bräunlich-orange Steine, die festen, kristallisierten Abfallprodukte der Gallenflüssigkeit. Diese gelten als Pulver und zuweilen mit weiteren Zutaten wie gemahlenem Büffelhorn und arsenhaltigen Edelsteinen [...]
Warum ist Klauenpflege so wichtig?
Gesunde die Klauen stellen einen wichtigen Beitrag zur Tiergesundheit dar. Vernachlässigte Klauen können zu Lahmheit, Schmerzen und schweren Erkrankungen führen, die nicht nur das Wohlbefinden der Tiere beeinträchtigen, sondern auch wirtschaftliche Einbußen mit sich bringen. Die Klauen sind das Fundament der Tiere, [...]
Wasser, das billigste Futtermittel
Wir alle kennen das Gefühl Durst zu haben – richtig großen Durst! Deswegen können wir auch nachvollziehen, dass Wasser das wichtigste Futtermittel für Ihre Kühe ist. Eine milchgebende Kuh trinkt zwischen 120 und 180 Litern Wasser am Tag – manchmal auch noch [...]
Saubere Euter durch Feuer!
Die regelmäßige Entfernung von Euterhaaren trägt maßgeblich zur Verbesserung der Melkhygiene und zur Reduzierung des Mastitisrisikos bei. Übermäßige Behaarung kann Schmutz und Bakterien ansammeln, was die Milchqualität negativ beeinflusst. Eine bewährte Methode zur Entfernung der Haare ist das Abflämmen. Es ist schnell, [...]





