Aktuelles
Ohne Landwirtschaft keine Schokolade
Schokolade und Weihnachten gehören einfach zusammen. Was viele vielleicht nicht wissen: ohne Landwirtschaft keine Schokolade… Kakaobohnen sind in jedem Stück des süßen Genussmittels enthalten und auch Gewürze, das ist wohl allen Naschkatzen bekannt, aber ein wichtiger Bestandteil der Schokolade ist auch Zucker. [...]
Gesunde Fütterung in Kleinstbetrieben
Hauswirtschaften haben großen Anteil an der kasachischen Milchproduktion. Auch wenn das KFM-Projekt überwiegend mit professionellen milcherzeugenden Betrieben zusammenarbeitet, bietet es doch viele Informationen und praktisches Wissen für kleinere Betriebe. Am 05. Dezember trafen sich über 60 interessierte Landwirte aus Hauswirtschaften und Kleinbetriebe [...]
Silozange von Bressel&Lade bewährt sich
Seit einigen Wochen setzt Baiserke Agro in Arkabai zur Futterentnahme aus den Fahrsilos auf eine neue Technik. Am vorhandenen Teleskoplader ist nun eine Silagebeißschaufel von Bressel&Lade montiert. Der milcherzeugende Betrieb mit ca. 500 Milchkühen liegt am Standrand von Almaty (Kasachstan) und ist [...]
Gesundes Leben auf dem Bauernhof
Die Wissenschaft ist sich einig, dass Kinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen, seltener Allergien haben als Stadtkinder. Aber warum ist das so? Die Leiterin des Instituts für Asthma- und Allergieprävention bei Helmholtz Munich, Erika von Mutius fand heraus, dass sich im Staub, [...]
„Kleidung“ für Kälber
Neugeborene Kälber sind anfällig gegenüber Wärmeverlusten. Wissenschaftliche Untersuchungen weisen nach, dass niedrigere Umgebungstemperaturen mit geringeren durchschnittlichen Tageszunahmen in der Phase vor dem Absetzen verbunden sind. Während ein positiver Effekt von Wärmelampen auf die Wachstumsraten von Kälbern in der Tränkephase nachgewiesen wurde, haben [...]
Milchwirtschaft und Nachhaltigkeit
Die weltweiten Klima-Herausforderungen sind Fakt. Auch die Milchbranche ist in Bewegung, um Emissionen immer weiter zu reduzieren und dabei ökologisch wichtige Kreisläufe zu integrieren. Die deutsche Landwirtschaft meldet sinkende Emissionen, zwischen 1990 und 2022 sind die jährlichen Treibhausgasemissionen von 71,6 auf 52,2 [...]





