Das israelische Foodtech-Startup Imagindairy Ltd. еrhielt in den USA kürzlich die behördliche Genehmigung zur Verwendung seiner tierfreien Proteine zur Herstellung von Molkereiprodukten wie Milch und Käse.
Imagindairy ist nach dem israelischen Unternehmen Remilk (wir berichteten am 06.06.2022) und dem kalifornischen Unternehmen Perfect Day das dritte Unternehmen, das von der Food and Drug Administration (FDA) einen sogenannten „No Questions Letter“ für tierfreie Molkenproteine erhalten hat.
Mit Hilfe der, von Prof. Tamir Tuller (Universität Tel Aviv) entwickelten Technologie werden Molkenproteine als Bausteine für Produkte, die Milch nachahmen hergestellt, Diese enthalten die gleiche Protein- und Fettmenge wie Kuhmilch, sind aber ohne Cholesterin oder Laktose.
Das junge Unternehmen plant, mit der Lebensmittelindustrie zusammenzuarbeiten, um Grundnahrungsmittel wie Milch, Frischkäse, Eiscreme und Joghurt auf den Markt zu bringen, ohne dabei Kompromisse bei Geschmack, Preis oder Erlebnis einzugehen.
Kürzlich tätigte der französische Molkereiriese DANONE eine strategische Investition in Imagindairy, die nach Angaben des Startups den Weg für eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung tierfreier Milchprodukte ebnen könnte.
Bis heute hat Imagindairy 30 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von Investoren wie Entrée Capital, Target Global, Strauss Group, Emerald Technology Ventures, Green Circle Foodtech Ventures, Collaborative Fund und New Climate Ventures eingesammelt.
Quelle: The Times of Israel
Foto: Imagindairy