Fast 24 Monate läuft das KFM-Projekt jetzt, Zeit für eine kleine Zwischenbilanz.

Kürzlich traf sich deshalb das Projektteam mit Vertretern des kasachischen Landwirtschaftsministeriums (MoA) zur Erörterung des Projektfortschritts.

„34 Trainingstage mit internationalen Experten und 60 einzelbetriebliche Beratungen durch das KFM-Team im laufenden Jahr haben die Pilotbetriebe sichtbar vorangebracht“, zog Uwe Weddige ein erstes Resümee des laufenden Jahres, „besonders die Trainings zur Klauenpflege, zur Futterernte und zur Tiergesundheit wurden von allen Seiten gelobt.“ „Hinzu kommen noch die Webinare mit Agrarian-Credit-Corporation (ACC)“, ergänzte die stv. KFM-Projektleiterin Ainagul Ayaganova. Besonders die Angebote zur Beurteilung von Businessplänen wurden gut angenommen, da die Erkenntnisse sofort bei den Entscheidungsprozessen zur Kreditvergabe an Milcherzeuger Berücksichtigung finden können.

Mutayev Kairat Mendibaevich hob lobend die Qualität des monatlichen erscheinenden Newsletters hervor. Zusammen mit den Merkblättern und Checklisten die allen Nutzern frei zur Verfügung stehen, sei dies eine hervorragende und einzigartige Sammlung an Fachwissen, ergänzte der stv. Direktor des Departments für Tierproduktion und Verarbeitung tierischer Erzeugnisse (MoA). Ebenfalls einzigartig sei die Qualität der frei zugänglichen Beratungsmodule, die in erster Linie für Beratungsfachkräfte gedacht sind.

In den nächsten Monaten soll die Qualifizierung der Milcherzeugungsberater des Kasachischen Institutes für Tierhaltung und Tierzucht in Almaty (KAZNIIZHIK) nicht nur fortgeführt, sondern weiter ausgebaut werden. „Wir planen die dortigen Berater intensiv im Rahmen unserer einzelbetrieblichen Beratungsmaßnahmen zu schulen und zu trainieren,“ ergänzte der KFM-Projektleiter dazu. Alle Teilnehmer der Runde sind sich darüber einig, dass diese Fachkräfte den Kern der künftigen Milcherzeugungsberatung Kasachstans bilden und ihre Kenntnisse an Kollegen und Landwirte weitergeben sollen.

Uwe Weddige

Foto von l.n.r: Mutayev Kairat Mendibaevich, Ainagul Ayaganova, Svetlana Puchkova, Uwe Weddige