Das Deutsche Agrarzentrum (DAZ) ist aus einem Kooperationsprojekt zwischen dem deutschen und dem kasachischen Landwirtschaftsministerium entstanden.

Träger des DAZ ist die „Assoziation zur nachhaltigen Entwicklung moderner landwirtschaftlicher Methoden und Technologien in Kasachstan (AMTK)“. Die Gründungsmitglieder dieser Assoziation sind die deutschen Firmen Eurasia Group und Rapool. Inzwischen traten die Firmen Agralis, CT AGRO, Kuhn, HORSCH, Masterrind, BVN, CLAAS, JCB, Trimble, VitaProfi, Caisley, Viamin, CASE IH und VDMA Landtechnik bei.

Basierend auf dem erfolgreichen Angebot der DEULA-Bildungszentren bietet das DAZ umfangreich Bildungs- und Schulungsprogramme für Manager und Spezialisten in der Landwirtschaft an. Dank der ständigen Weiterentwicklung bieten sie die Möglichkeit, die neuesten Produktionsmethoden im Detail zu verstehen und die Bediener darin zu schulen, fortschrittliche Technologien kompetent einzusetzen. Sehen Sie sich das Interview mit der Direktorin des Deutschen Agrarzentrums – Olesya Kobzeva – an.

Zum Video hier klicken!