Ohne Schmerzen zu verursachen, lassen sich Ohrmarken wohl kaum einziehen. Aber die Wahl der richtigen Stelle verbessert die Wundheilung und verringert den Schmerz.
Die wenigsten Gefäße werden verletzt, wenn man die Ohrmarke möglichst mittig zwischen die beiden großen Knorpelstränge einzieht. Wichtig ist es auch, die Bereiche am Ohrrand und an der Ohrbasis mit den Akupunkturpunkten auszusparen.
Für das Tierwohl ist es sinnvoll, die Ohrmarken nicht direkt nach der Geburt, sondern erst in den folgenden Tagen, einzuziehen. Dadurch wird die Kolostrumaufnahme und das sich erst bildende Tier-Mensch-Verhältnis nicht beeinträchtigt. Ratsam ist, das Tier zum Einzug zu fixieren und ein schmerzlinderndes Mittel, z.B. Kältespray, zu verwenden.
Uwe Weddige
Foto: Weddige